Auf der Spur nach einer mysteriösen, nach Hühnchen schmeckenden Frucht verschlägt es Geschmacksknospen-Cop Tony Chu in die Südsee, wo er auf einige alte Bekannte trifft.

Als hätte unser sympathischer FDA-Ermittler und Cibopath nicht schon genug Ärger mit seinem Chef am Hals, wird ihm auch noch ein neuer Kollege zugeteilt. Der ist nicht besonders gut auf ihn zu sprechen, seit ihm bei einem gemeinsamen Einsatz durch ein Hackmesser das halbe Gesicht entfernt wurde. Jetzt sieht John Colby aus wie eine Mischung aus Terminator und 6-Millionen-Dollar-Mann, was ihn nicht weniger skurril als Tony und somit zum perfekten Partner macht. Nachdem man sich doch noch zusammengerauft hat, verabschiedet sich unser Held auf die idyllische Südseeinsel Yamapalü – doch statt Sonne und Strand erwarten ihn jede Menge Ärger, Schlägereien, Tote und ein veritabler Bürgerkrieg. Ausgangspunkt des Chaos ist eine Gallusbeere genannte seltsame Frucht, die gekocht dem Geschmack von Hühnchen sehr nahe kommt, und die der Gouverneur als neue Einnahmequelle entdeckt hat.
Um dem potenziellen Exportschlager Geltung zu verschaffen, werden nach dem Vorbild der Vereinigten Staaten auch hier Handel und Besitz von Gefügel geboten. Das ist nicht nur eine Katastrophe für die ansässigen Bauern, sondern versalzt auch den örtlichen Hahnenkampf-Organisatoren kräftig die Suppe. Sie sind jedenfalls nicht die einzigen Mitspieler im zweiten Band von John Laymans und Rob Guillorys kulinarischer Cop-Komödie, denn Tony stolpert in seinen inoffiziellen Ermittlungen auch über eine Agentin des konkurrierenden US-Landwirtschaftsministeriums, die liebliche Gourmetkritikerin Amelia Mintz, einen Vampir und sogar seinen eigenen Bruder Chow. Und der ist passenderweise Koch! Damit sind alle Zutaten auf dem Tisch, die auch "Reif für die Insel" wieder zu einer spaßigen Lektüre mit pfiffiger Handlung, abgedrehten Charakteren und liebevoll cartoonigen Zeichnungen machen. Als Dessert gibt’s schließlich noch ein Interview mit Sternekoch Michael Hoffmann und die Hoffnung auf baldigen Nachschub. Geschmacksknospen auf "Chew" einstellen und genießen!
# # # Andreas Grabenschweiger # # #