Zehn Jahre nach der Veröffentlichung von "The Dirt", der aberwitzigen Story von MÖTLEY CRÜE, bringt Goldkehlchen Vince Neil, mittlerweile Geschäftsmann, nun seine eigene Biographie heraus.

Dabei ist es natürlich unvermeidbar, die Bandgeschichte, wie sie auch in "The Dirt" erzählt wurde, nochmal nachzukauen, nur diesmal eben komplett aus Vinces Sicht, was der Magie der Erzählung natürlich keinen Abbruch tut. Doc McGhee, langjähriger Manager der Band, hat es einmal so ausgedrückt: "Ich war lange Zeit mit den größten Bands der Welt auf Tour, aber so was wie diese Jungs habe ich nie wieder erlebt." In der Einleitung und dem ersten Kapitel erörtert Co-Autor Mike Sager, wie sich die Arbeit zum Buch mit Vince gestaltete und gibt einige Anekdoten und Ansichten von Mr. Neil zum Besten. Die nachfolgenden Kapitel befassen sich dann von der Geburt bis zum heutigen Tag chronologisch mit seinem bewegten Leben voller Sexeskapaden, Alkohol und Partys. Dabei kommen in Unterkapiteln Verwandte, Kollegen seiner ersten Band, alle Ehefrauen, einige Manager und auch Nikki Sixx zu Wort, um das Phänomen Neil und die Erfahrungen mit ihm aus eigener Sicht zu schildern.
Heute, nach seiner Insolvenz und zahlreichen Aufenthalten in diversen Entzugskliniken, ist Vince nun clean und dank seines Managers in einem neues Betätigungsfeld als Inhaber einer Tequilabrennerei sowie einer Bar- und einer Tattoostudio-Kette aktiv. Auch hat er parallel zur Biographie eine gleichnamige Soloplatte aufgenommen und steht wieder mit MÖTLEY CRÜE auf der Bühne. Wer wieder einmal ein Buch wie "The Dirt" lesen und nebenher den kalifornischen Lifestyle schnuppern will, sollte sich "Tattoos & Tequila" unbedingt zulegen.
# # # Nikolaus Schauersberger # # #
Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren