Nach seinem Einsatz in Sibirien kehrt Don Harris zurück in seine Heimatstadt London. Dem mit übersinnlichen Fähigkeiten ausgestatteten ESI-Agenten bleibt jedoch nicht viel Zeit, sich von den Strapazen zu erholen.

Ein zu einer Schlinge geknüpfter Seidenschal befindet sich in seiner Wohnung, das Zeichen ist eindeutig: Eine Todesdrohung der chinesischen Mafia. Harris scheint den nach Europa expandierenden Triaden ein großer Dorn im Auge zu sein und soll offensichtlich sterben, bevor diese hier ihren kriminellen Machenschaften nachgehen können. Als er sich mit einer Informantin in Chinatown trifft, schlagen Auftragskiller der Triaden zu. Die schwer bewaffneten Schergen des organisierten Verbrechens sind nicht die einzigen Probleme, die Harris’ Aufmerksamkeit fordern. Auch der zwielichtige Rechtsanwalt Hackman scheint mehr zu wissen, als er zugeben will. Nachdem die Triaden seine Frau getötet haben, bringt er den Agenten auf eine entscheidende Spur – zum Geheimbund der Höllensöhne!
Bis zum großen Finale stolpert Harris jedoch noch über viele Blutlachen und einige schlimm entstellte Leichen, denn die Schurken kennen keine Gnade. Mit "Triaden-Terror" geht die Hörspielreihe konsequent ihren Weg weiter: Viel Action, mangelnder Tiefgang und etwas zu flache Charaktere treffen auf Spannung, Witz und einen Hauch Übersinnlichkeit. Der nunmehr achte Teil der Reihe ist, nicht zuletzt dank der durchwegs guten Leistung der Sprecher und der passenden Inszenierung, ein solides Hörspiel mit einer geradlinigen Geschichte ohne große Überraschungen, dafür aber solidem Unterhaltungswert geworden.
# # # Andreas Himmetzberger # # #