Wer schon immer wissen wollte, wie Ghost zu seiner Maske kam, ist hier genau richtig.
In "Call of
Duty: Modern Warfare 2" gab es wie in den meisten Serienablegern eine unheimliche packende Geschichte mit einigen einprägsamen Charakteren. Einer von ihnen ist das Taskforce 141-Mitglied "Ghost". Ein Mann, der immer mit aufgemalter Totenschädelmaske unterwegs ist – keiner weiß warum, sein Gesicht kennen wir nicht. Das Ghost in einer der letzten Missionen sein Leben lassen muss, macht den Mythos nur noch interessanter. Und so hat sich David Lapham entschlossen, die Geschichte des Mannes zu erzählen – ganz im Stil eines toughen Action-Comics. Es beginnt alles mit einer verdeckten Operation des SAS in Mexiko, einer der Soldaten ist Simon Riley. Die Einheit versucht, den Drogenbaron Roba hochzunehmen, doch der Einsatz scheitert, die Männer werden gefangen genommen.
Unglaubliche Foltermethoden werden von den Mexikanern angewandt, um die Männer zu seelenlosen Killern umzuerziehen – wobei man sich fragen muss, ob sie das nicht vorher ohnehin schon waren. Riley erweist sich als der widerspenstigste unter ihnen, schließlich verliert Rojas die Geduld und lässt ihn lebendig begraben. Doch offensichtlich nicht tief genug, denn die Geschichte des Mannes fängt damit gerade erst, ein Rachefeldzug ist angesagt. Eingebettet wird das ganze in eine Rahmenhandlung, bei der ein Mitglied einer Spezialeinheit inmitten einer Geiselnahme in einer Schule den Kindern und Entführern die Geschichten erzählt, um die Wartezeit auf die Forderungserfüllung zu verkürzen. Zu Ehren von Riley trägt er eine Totenkopfmaske…
Die sechs kurzen Geschichten, die der Band erzählt, beinhalten all den Stoff, aus dem gute Thriller gemacht sind: Rache, Gewalt, Blut, Verrat, Intrigen, Sex, eine verkorkste Kindheit und eine hübsche Psychotherapeutin, die Riley helfen will, seine Vergangenheit zu verarbeiten. Die Inhalte werden in schön gezeichneten Bildern von Kevin West und David Lapham transportiert, letzterer ist außerdem Autor der Geschichte dahinter. Über die Umsetzung gibt es auch so gut wie nichts zu meckern, einzig die zart Besaiteten unter den "Call of Duty"-Fans werden sich vielleicht an zu viel Blut und Gewalt stören – diese besondere Fangruppe dürfte aber ohnehin eher verschwindend klein sein. Zugreifen, wer Comics mag und gerne "Call of Duty" zockt!
# # # Georg Haßlinger # # #
Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren