Manchmal ist Vergeltung das einzige, das dem Menschen bleibt. Rache ist süß und manchmal sehr blutig…
Mit "Zwischen Nacht und Dunkel"

veröffentlicht Heyne eine Novellensammlung mit vier neuen, bisher unveröffentlichten Geschichten von Stephen King. Allen gemein ist das Grundthema Rache und Vergeltung. Aber wie weit muss man dafür gehen? Der Horror-Altmeister gibt die Antwort, wie weit man gehen muss, damit einem Gerechtigkeit widerfährt und wie brutal und blutig das enden kann. In "1922" ermordet ein Vater mit der Hilfe des Sohnes seine Ehefrau, das Motiv ist einfach und klassisch Habgier. Doch mit einem hat der Mann nicht gerechnet: Der Alptraum beginnt erst jetzt und das Ende ist wirklich lesenswert. "Big Driver" lässt den Leser an der Rache der Schriftstellerin Tess teilhaben, die nach einer Lesung brutal vergewaltigt wird. Erst wenn sie den Täter stellt und Vergeltung übt, kann sie Frieden finden.
Mit "Faire Verlängerung" liefert Stephen King die kürzeste und raffinierteste der Kurzgeschichten. Der krebskranke Dave Streeter trifft "zufällig" George Elvid und lässt sich auf einen Pakt ein: Er kann sein Leben verlängern, wenn er dem Fremden einen Teil seines Gehalts gibt und ihm seinen ärgsten Feind nennt. Diese Wahl hat abgrundtief böse und gemeine Folgen für Dave. "Eine gute Ehe" führen Darcy und Bob, auf den ersten Blick zumindest. Doch Bob hat ganze drei Jahrzehnte über ein Geheimnis gehütet: Er ist ein Ungeheuer. Der bekannte Satz "Bis dass der Tod euch scheidet" bekommt nun eine ganz andere Bedeutung…
Der größte Geschichtenerzähler des vergangenen, aber auch dieses Jahrhunderts läuft wieder zu neuer Höchstform auf. Kurzgeschichten zählten schon immer zu Stephen Kings Stärken, da er ohne Umschweife zum Punkt kommt und sich nicht in endlosen Kleinigkeiten verliert. So auch hier, Phantastik und Horror gehen einher mit faszinierenden Protagonisten und einigen Wortspielen. Natürlich kann man wie immer auch kleinere Schwächen finden, trotzdem hat Stephen King seit langem wieder erstklassige Lektüre abgeliefert.
# # # Kathrin Schauer # # #
Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren