Mit "Kampf um Aidranon" enthüllt der deutsche Fantasy-Schriftsteller Bernd Perplies den lang ersehnten zweiten Teil seiner aktuellen Reihe "Imperium der Drachen".

Er führt die Geschichte des jungen Iolan fort, der in Teil eins aus dem beschaulichen Leben in einem Fischerdorf gerissen wurde. In diesem Band steigt Iolan als Sohn des toten Herrschers zu seinem Nachfolger auf, der junge Mann – sofern man bei Iolans reptilischen Blutlinien noch davon reden kann – besteigt den Königsthron und damit das Zentrum der Macht. Nur kommt eine alte Binsenweisheit zum Tragen: Wo Macht ist, ist Intrige nicht weit. Ob Senatoren, die eigenen Leute oder die Quano, mächtige Zauberer dieser Welt, alle haben ihre Agenden, die den jungen König in eine Entscheidung treiben werden, bei der viel, vielleicht zu viel auf dem Spiel steht.
Perplies' grundlegende Idee, die Welt der Antike in ein Fantasy-Kleid zu stecken, funktioniert auch im zweiten Teil der Serie hervorragend und bietet eine interessante Umgebungsgeschichte. Iolans Aufstieg zum Helden der Serie ist menschlich und damit nachvollziehbar beschrieben, trotz der Erzählfülle fällt der Wiedereinstieg sehr leicht. Besonders die Nebengeschichten um Iolans Geschwister Markos und Mirene wissen zu begeistern, ihre starken Persönlichkeiten finden den passenden Rahmen. Der fesselnde und bildhafte Sprachstil des Autors rundet eine äußerst spannende Fortsetzung ab, deren Weiterführung man mit hohen Erwartungen begegnen kann.
# # # Bernhard Kleinbruckner # # #
Publisher: Egmont INK