Besser kann man ein Jubiläum gar nicht begehen!

Im Herbst 2016 knallen in Bielefeld wohl ordentlich die Sektkorken durch die Gegend, denn Splitter wird dann sein zehnjähriges Bestehen feiern. Als sich das Verlagsteam auf der Frankfurter Buchmesse 2006 erstmals der Öffentlichkeit präsentierte, hatte man als einen der Starttitel auch den ersten Band von "Die Legende der Drachenritter" im Gepäck, der auch schon 1998 bei der ersten, damals in München beheimateten Inkarnation des Splitter Verlags erschienen war. Ein Spin-off der immer noch erfolgreich laufenden Serie stellt nun den sage und schreibe 1000. Band im Sortiment dar und erhielt als besonderes Gimmick auch ebendiese Nummerierung.
In "Das Reich des Ostens" wird die Geschichte der 15-jährigen Alatea erzählt, die davon überzeugt ist, dass die Geschichten ihrer Großmutter über riesige Drachen, deren Auftreten zu Krankheit und Tod bei den Menschen führt, wahr sind. Dumm nur, dass die Ältesten in ihrer Heimatstadt dem keinen Glauben schenken, der Pest die Schuld am Siechtum der Bürger geben und die angeblich Infizierten der Reihe nach hinmetzeln. Mit ihrer kleinen Schwester versucht sie, der Vernichtung zu entkommen, und entdeckt dabei die Hinterlassenschaft ihrer Großmutter – diese war ein Mitglied des legendären Ordens der Drachenritter, der sich ausschließlich aus Jungfrauen zusammensetzt, denn nur sie werden vom "Übel" der Drachen nicht infiziert.
Dass das Autorenduo Ange (Anne und Gérard Guéro) für seine Saga stets mit wechselnden Zeichnern zusammenarbeitet, ist bekanntlich ein Charakteristikum der Serie und sorgt im Fall von Band 1000 für eine besonders kongeniale Verquickung von Bild und Text. Der aus Südkorea stammende Dohé präsentiert ein faszinierendes, computergestütztes Artwork, das teilweise nahe an eine fotorealistische Darstellung herankommt und besonders die bedrohliche Atmosphäre der Drachen toll einfängt. Gemeinsam mit der behutsamen und gefühlvollen Erzählweise von Ange gerät die Story zum Hochgenuss, der übrigens ohne Vorkenntnisse der bisherigen Bände möglich ist. Aber bei Novizen im Drachenritter-Kosmos definitiv den Appetit auf mehr Lektüre wecken sollte!
# # # Andreas Grabenschweiger # # #
Publisher: Splitter Verlag
Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren