Märchen sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren!

Die Namen Paul Jenkins und Humberto Ramos dürften hierzulande vor allem Marvel- und DC-Lesern ein Begriff sein, schließlich können beide Herren auch hierzulande auf etliche entsprechende Veröffentlichungen zurückblicken. Dass sie sich aber auch abseits des Superhelden-Mainstreams bewegen können, beweisen sie seit 2013 mit ihrem gemeinsamen, per erfolgreicher Kickstarter-Finanzierung ermöglichten Projekt "Fairy Quest". Wie der Titel schon nahelegt, widmen sie sich darin der Welt der Märchen.
Deren Protagonisten, die im nur vordergründig idyllischen Märchenwald leben, leiden unter dem strengen Regime von Herrn Grimm, der jegliches Abweichlertum von den zu erzählenden Geschichten streng ahndet und Widerwillige mit Gehirnwäsche bestraft. Auch Rotkäppchen und der Wolf, seit einiger Zeit im Geheimen befreundet, wollen sich nichts mehr vorschreiben lassen und müssen deshalb die Flucht ergreifen. Anscheinend gibt es eine andere Welt, die reale Welt, in der sie Ruhe vor Grimm und seinen Schergen haben, doch der Weg dorthin führt durch den Dunklen Wald, aus dem noch nie jemand zurückgekehrt ist.
Mit "Fairy Quest" hat sich das frischgebackene Tokyopop-Sublabel POPCOM einen weiteren tollen Starttitel geangelt, der – wie jedes gute Märchen – alle Generationen mitzunehmen vermag: Den lieben Kleinen werden unterhaltsame Variationen bekannter Gutenachtgeschichten samt liebenswerten Charakteren und perfekt dazu passendem Artwork von Humberto Ramos und Leonardo Olea geboten, die Erwachsenen bekommen eine zuckersüß verpackte Parabel auf die stets drohende Gefahr der Dauerüberwachung des Bürgers durch die omnipräsente Obrigkeit. Es war einmal… ein toller Auftaktband!
# # # Andreas Grabenschweiger # # #
Publisher: POPCOM
Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren