Wenn es nach Garth Ennis und Goran Sudžuka geht, sind Lagerhäuser ein veritabler Hort der Albträume.
» WEITER »
Die Antares ist ein herkömmlicher Raumfrachter, der sich in den Weiten des Alls zwischen den von Menschen besiedelten Sternsystemen bewegt. Das Leben an Bord ist Routine, bis man zufällig auf dem Rückweg zur Erde auf ein merkwürdiges Objekt stößt.
» WEITER »
Die Fortsetzung von "Descender" dreht den Spieß um und stellt statt der Technik die Magie in den Mittelpunkt einer ganz und gar nicht schönen neuen Welt.
» WEITER »
Telsa versucht Mila und Bandit außer Reichweite zu schaffen, doch Mutter findet einen Weg, um ihre Fährten verfolgen zu können.
» WEITER »
Die Bürger von Gotham City drehen durch und der Joker ist auf einmal ein Verbündeter – das haut (fast) die stärkste Fledermaus um.
» WEITER »
Mit Neal Adams wird einem der prägendsten Bat-Künstler aller Zeiten auch innerhalb der Sammelreihe von Eaglemoss Respekt gezollt.
» WEITER »
Das Team um den neuen Batman muss sich schnellstmöglich zusammenraufen, um einen Bombenleger aufzuhalten, dessen Motivation bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.
» WEITER »
Scarecrow hat sein Angstgas ein weiteres Mal verfeinert und der Dunkle Ritter mit seiner tragischen Vergangenheit ist als Testkandidat natürlich bestens geeignet.
» WEITER »
Das Verbrechen erblüht im wahrsten Sinne des Wortes weiterhin in einem Gotham, das mit dem vermeintlichen Tod des Dunklen Ritters umgehen muss.
» WEITER »
Nachdem Jim Gordon als Ersatz-Fledermaus besiegt ist, kann nur mehr die Rückkehr des einzig wahren Dunklen Ritters Mr. Bloom stoppen.
» WEITER »
Während Batman einem besonderen Auktionshaus auf der Spur ist, wird Commissioner Gordon mit seiner familiären Vergangenheit konfrontiert.
» WEITER »
Die Bat-Familie hat ihre liebe Mühe mit ihrem Mentor, der sich für den Tod seines Sohnes die Schuld gibt.
» WEITER »
Die zweite Sammlung an Batman-Storys von Neal Adams enthält wohlig gruselige Storys mit der Rückkehr von Deadman, einer exzentrischen Party zwischen Gräbern und dem Debüt von Man-Bat.
» WEITER »
Der ewige Erzfeind des Dunklen Ritters wird in gleich zwei herausragenden Storys in Szene gesetzt.
» WEITER »
Als Commissioner Gordon nach einem Attentat in Lebensgefahr schwebt, wird die Sache nicht nur für seine Tochter persönlich.
» WEITER »
Die Befürchtung von Barbara Gordon, dass ihr Bruder James derselbe Psychopathie wie eh und je ist, scheint mehr als berechtigt zu sein.
» WEITER »
Ebenso wie der Dunkle Ritter springen auch die einzelnen Kapitel dieses Bandes aus Grant Morrisons Run munter durch die Zeit.
» WEITER »
Ohne Wissen um seine Vergangenheit und die Tatsache, dass er zur lebenden Bombe auserkoren wurde, kämpft sich Bruce Wayne in die Gegenwart zurück.
» WEITER »
Mit den Origins von Azrael und Bane liefert Eaglemoss die Vorgeschichte zweier wichtiger Protagonisten der bedeutendsten Fledermaus-Storyline aller Zeiten.
» WEITER »
Robin muss fassungslos mitansehen, wie sein Mentor trotz seines geschwächten Zustands auf eine Katastrophe zusteuert.
» WEITER »
In einem der berühmtesten Momente der neueren Comic-Historie bricht Bane seinen Gegenspieler in physischer wie psychischer Hinsicht.
» WEITER »
Der neue Batman sieht nur einen Weg, um Bane zu besiegen: Noch dunkler als dessen Dunkelheit zu werden.
» WEITER »
Ein Außenseiter wird zum Getriebenen seiner Obsessionen, die ihn schließlich über bloßen Voyeurismus hinausgehen lassen.
» WEITER »
Passend zum Film gibt es für Leseratten den umfangreichen Sammelband, in dem sich die Titelheldin im Musikgeschäft einen Namen aufbaut.
» WEITER »
Keine Mission erscheint zu schwer für die Black Hammer Squadron – erst recht nicht jene, bei der es zwei geniale Wissenschaftler den Fängen der Nazis zu entreißen gilt.
» WEITER »
Abe, Barbalien und ihre Freunde sitzen erneut fest. Allerdings nicht auf der Farm und diesmal noch dazu ohne Erinnerungen an die Zeit davor…
» WEITER »
Hier kann man nicht nur die Erinnerungen auffrischen, sondern auch einen Blick auf Kommendes erhaschen.
» WEITER »
Was macht ein Samurai, um seine Sünden abzubüßen und seine Unsterblichkeit zu verlieren? Natürlich ein Mädchen auf seinem Rachefeldzug begleiten!
» WEITER »
Auch im zweiten Teil der Gesamtausgabe sieht sich der Einarmige mit Tod, Verderben, Gier und Grausamkeit konfrontiert und bietet den Garstigkeiten des Lebens gewaltvoll Paroli.
» WEITER »
Für die Anthologie "Cinema Purgatorio" versammelte Alan Moore 2016 die Crème de la Crème der Comic-Zunft.
» WEITER »
Unheilvolle Prophezeiungen sollte man ebenso ernst nehmen wie politische Ränke, erst recht wenn sich beides unter der flirrenden Sonne der Südsee verbindet.
» WEITER »
1346 tritt eine englische Bauernarmee gegen französische Ritter und professionelle Söldner in deren Diensten an. Dank William von Stonham ist man als Leser quasi hautnah dabei.
» WEITER »
Es gibt sie überall auf der Welt. Geheimnisvolle und mysteriöse Orte, die die Menschen seit Jahrhunderten gleichermaßen faszinieren wie verstören. Der bekannteste von ihnen ist das Bermuda-Dreieck.
» WEITER »
Von seiner parallelen Zukunft kommend trachtet der gealterte Wolverine nach Mysterios Leben. Kein Wunder, hat dieser doch in besagter Parallelwelt dafür gesorgt, dass Logan die X-Men tötet.
» WEITER »
Während sich sein Körper dem langsamen Verfall hingibt, muss sich Logan mit Kannibalen und seiner zurückgelassenen Vergangenheit auseinandersetzen.
» WEITER »
Neues Schuljahr, neue Schüler und neue Möglichkeiten, um unliebsame Konkurrenten fertigzumachen!
» WEITER »
Die Reise von Rodrick Andara in die alte Welt steht unter keinem guten Stern. Eine schwere Krankheit lässt den Mann dahinsiechen, doch eine weitaus größere Gefahr lauert verborgen unter den Wellen des Ozeans.
» WEITER »
Nur mit knapper Not ist es Robert Craven gelungen, sich an die sichere Küste zu retten. Endlich scheint Hilfe in Sicht, doch das idyllische Küstendorf in den Highlands entpuppt sich als Todesfalle.
» WEITER »
Durch einen glücklichen Zufall können die drei Fragezeichen einige Tage an Bord des berühmten Luxuszugs Coast Imperial verbringen, doch plötzlich verschwindet einer der Passagiere ohne jede Spur.
» WEITER »
In ihrer langen Laufbahn als Detektive haben die drei Fragezeichen bereits eine Menge seltsamer und kurioser Fälle gelöst, doch für einen Klienten eine Wette zu gewinnen ist selbst für die Jungs aus Rocky Beach neu.
» WEITER »
Ihre Eltern sind sich einig: In diesem Jahr soll es in den Ferien keinen neuen Fall für die Jungs aus Rocky Beach geben.
» WEITER »
Du wachst auf und befindest dich an einem Ort, an dem du nie zuvor gewesen bist. Noch schlimmer, du hast keinerlei Erinnerung, wie du hierher gelangt bist.
» WEITER »
Während einer Theatervorstellung erleidet die Hauptdarstellerin bei der Verabschiedung des Publikums einen Schwächeanfall. Was hat sie im Publikum beobachtet, dass sie derartig die Fassung verliert?
» WEITER »
Die drei Fragezeichen staunen nicht schlecht, als sie von Wally Robertson kontaktiert werden. Der berühmte Stuntman braucht ihre Hilfe.
» WEITER »
Justus, Peter und Bob haben schon eine Menge sonderbarer Dinge erlebt, aber es gibt immer noch Fälle, die sie staunen lassen. Eine lebende Puppe, die im Haus einer alten Bekannten ihr Unwesen treibt, gehört sicherlich dazu.
» WEITER »
Der Angriff der Masters of Evil auf das Rächer-Anwesen war anno 1986 der Auftakt zum Ende des Teamvorsitzes von Janet van Dyne.
» WEITER »
Der Ghost Rider versuchte anno 2007 den Teufel zurück in seine angestammten Sphären zu bringen. Das Resultat war höllisch… durchwachsen.
» WEITER »
Die Rückkehr aus dem Reich der Toten ist nichts Neues für Superhelden, doch Wonder Man war in dieser Hinsicht besonders reisefreudig.
» WEITER »
Um den skrupellosen neuen Herold von Galactus zu stoppen, trommelt der Silver Surfer seine Nachfolger in dessen Diensten zusammen.
» WEITER »
Frank Miller konnte es sich 1981/82 leisten, die Ex-Geliebte von Daredevil vorzustellen und sie bald darauf spektakulär sterben zu lassen.
» WEITER »
Mangels vorhandenem Solomaterial schickt Hachette den Black Knight im Rahmen eines Teamtitels ins Rennen um die Lesergunst.
» WEITER »
"Wer mich liebt, leidet. Stirbt. Liebe brauche ich nicht. Darum gewinne ich immer."
» WEITER »
Unter der Regie von Keith Giffen begann Peter Quill seinen unaufhaltsamen Aufstieg vom obskuren Weltraumhelden zum sympathischen Haudegen mit Führungsqualitäten.
» WEITER »
Rocket Raccoon ist wohl Marvels perfektes Beispiel dafür, wie ein Charakter in der Hand der richtigen Kreativkräfte vom Nebendarsteller zum Fanliebling mutieren kann.
» WEITER »
Um den britischen Comic-Markt zu erobern, gestand Marvel der dortigen Leserschaft 1976 einen eigenen Superhelden zu.
» WEITER »
Sowohl der Start von Richard Riders Heldenkarriere als auch sein Comeback im Rahmen des "Annihilation"-Crossovers gibt es hier nachzulesen.
» WEITER »
Vision ist beileibe nicht der einzige Marvel-Android im Dienste des Guten: Machine Man kann sich sogar einer außergewöhnlichen künstlerischen Herkunft rühmen.
» WEITER »
Jessica Drew ist mächtig sauer auf die Skrulls. Da kommt das Angebot von SWORD, auf ihre Peiniger Jagd zu machen, gerade recht.
» WEITER »
Nach Hank Pym widmet Hachette auch seinem Nachfolger einen Band mit (f)antastisch kurzweiligem Lesestoff.
» WEITER »
Wir befinden uns im Jahre 1989. Das ganze Marvel-Universum ist von grimmigen Typen besetzt... das ganze Marvel-Universum? Nein! Ein unbeugsamer John Byrne leistet Widerstand.
» WEITER »
Lasset die tödlichen Spiele beginnen!
» WEITER »
Ein Auge sieht besser als zwei. Der Beobachter und Nick Fury ausgenommen…
» WEITER »
Im Vorfeld zu "Secret Wars" fliegen nicht nur zwischen Rabum Alal und den Beyonders, sondern auch zwei alten Kampfgefährten die Fetzen.
» WEITER »
Der gute Rocket Raccoon ist wohl doch nicht so einzigartig wie angenommen, denn ein Doppelgänger macht ihm das Leben schwer.
» WEITER »
Sowohl der Odinsohn als auch sein Vater sind fassungslos: Ausgerechnet eine Frau schwingt nun den ehrwürdigen Mjolnir!
» WEITER »
Um die kläglichen Reste des Marvel-Universums zu retten, schlüpft Doctor Doom in eine ihm gar nicht so unbehagliche Rolle – die von Gott.
» WEITER »
Mit "Spider-Verse" lieferte Dan Slott den Höhepunkt seiner langjährigen Spidey-Autorenschaft ab.
» WEITER »
In einer der zahlreichen Realitäten des Marvel-Multiversums hat Gwen Stacy die proportionalen Kräfte eine Spinne bekommen, während der Tod von Peter Parker ihr Gewissen plagt.
» WEITER »
Nach dem Tod von Sheriff Strange droht Gottkönig Dooms Patchwork-Welt ebenso schnell zu zerbröseln wie sie einst zusammengefügt wurde.
» WEITER »
2015 dichtete Cullen Bunn der Story den originalen "Secret Wars" noch ein Kapitel aus der Sicht Deadpools hinzu.
» WEITER »
In einer eigenen Ecke der "Secret Wars"-Battleworld ist aus dem Superhelden-Bürgerkrieg ein endloser Konflikt geworden.
» WEITER »
Nach den "Secret Wars" oblag es einem neuen "ultimativen" Team, sich um Probleme interdimensionaler Natur zu kümmern.
» WEITER »
Als sich ein neuer Gegner an das Auslöschen der Magie macht, wird Doctor Strange schmerzvoll an die hohen Kosten seiner außergewöhnlichen Künste erinnert.
» WEITER »
Gestatten: Karnak. Magister Karnak.
» WEITER »
Normalität ist etwas, das Menschen eher nicht anstreben, für Vision hingegen ein schier unerreichbares Ideal.
» WEITER »
Feenstaub und rituelle Tänze sind längst das Letzte, was ein Angehöriger des kleinen Volks für seinen Kampf ums Überleben gebrauchen kann.
» WEITER »
In Rio regiert das Chaos. Macumbas Horden ziehen marodierend durch die Stadt, getrieben allein vom Wunsch nach Tod und Zerstörung. Ihr nächstes Ziel ist eine Bauruine an der Copacabana.
» WEITER »
Die Situation ist undurchsichtig wie nie zuvor! Dorian Hunter ist zurück in England, muss sich aber wegen Mordverdacht jederzeit zur Verfügung halten. Die Inquisitionsabteilung ist zerschlagen und ringt mit Feinden im Inneren.
» WEITER »
Ein Offizier macht Bekanntschaft mit einem genialen Detektiv, der ihn sogleich in einen hochbrisanten Kriminalfall einweiht.
» WEITER »
Die Stunde Null. Die Erben haben der S.I.D.U. einen vernichtenden Schlag versetzt. Ob es sie noch gibt? Unklar. Foster befindet sich auf der Flucht. Wem kann er in diesen unsicheren Zeiten noch vertrauen?
» WEITER »
Foster befindet sich auf der Flucht. Selbst seine engsten Verbündeten haben sein Vertrauen missbraucht. Der einzige Weg seinen Feinden zu entgehen ist es unterzutauchen an einem Ort, an dem ihn niemand vermuten würde.
» WEITER »
Die Sicherheit des Schleiers war immer eine Konstante im Leben eines jeden Kintaruaners. Nichts und niemand kann den Schirm überwinden. Doch was geschieht, wenn die Gefahr aus dem Inneren droht?
» WEITER »
Die Lage ist dramatisch. Die Verschwörer holen zum finalen Schlag aus. Wenn es ihnen gelingt, die Schildzentrale in ihre Gewalt zu bringen, ist das Schicksal von Kintaru besiegelt.
» WEITER »
Die Besatzung der Skyclad, die Kintaru verlassen muss, sieht einer düsteren Zukunft entgegen. In den Weiten des Alls erwartet sie nichts als der Tod.
» WEITER »
Die tapferen Besatzungsmitglieder der Skyclad haben den Verteidigungsschirm von Kintaru vor dem Kollaps bewahrt. Doch zu welchem Preis?
» WEITER »
Bei einem ungeplanten Besuch in einem deutschen Schloß trifft Mary Wollstonecraft Godwin auf einen Geist, der ihr die Vergangenheit und Zukunft offenbart.
» WEITER »
Bei der Verfolgung der Blutspur des grinsenden Mannes durchbricht Pater Burke die Grenzen von Raum und Zeit.
» WEITER »
Quer durch die Realitäten wird nicht nur so manche brennende Frage beantwortet, sondern auch literweise Blut vergossen.
» WEITER »
Um einen außer Kontrolle geratenen Kameraden zu stoppen, wird William Gravel zu einem Einsatz in Japan abkommandiert.
» WEITER »
Es ist der Traum vieler Menschen, einmal im Leben die Möglichkeit zu haben unsichtbar zu ein, um ihre geheimen Wünsche auszuleben. Doch solche Sehnsüchte können schnell gefährlich werden.
» WEITER »
Edward Prendrick ist durch die Hölle gegangen. In letzter Sekunde kann er sich von einem havarierten Schiff retten, um dann ziellos in einem Rettungsboot auf dem Ozean zu treiben.
» WEITER »
Als ein Gelehrter des viktorianischen Zeitalters eine Möglichkeit zur Zeitreise entdeckt, hebt er damit die Welt aus den Angeln. Die Begeisterung ist schnell verflogen, denn er berichtet von einer düsteren Zukunft der Menschheit.
» WEITER »
Viele halten es einfach für ein seltenes Naturschauspiel, das unseren Nachbarplaneten, den Mars, mit einer Kaskade von Vulkanausbrüchen überzieht. Einige wenige erkennen darin jedoch etwas vollkommen Anderes, doch ihre Stimmen bleiben ungehört.
» WEITER »
James Russell kann sein Glück kaum fassen, als er endlich nach langer Suche ein bezahlbares Appartement in New York findet. Noch ahnt er nicht, mit wem er unter einem Dach wohnen wird.
» WEITER »
Viele Geheimnisse des Lebens liegen immer noch im Dunklen. Immer wieder gibt es mutige Männer und Frauen, die bereit sind, Antworten zu finden. Einer von ihnen ist Dr. Pelham.
» WEITER »
Der südamerikanische Dschungel ist einer der faszinierendsten Orte des Planeten. Immer mehr Menschen verbringen dort ihren Urlaub. Doch der Urwald hat mehrere Gesichter.
» WEITER »
Wenn es tatsächlich Leben auf anderen Planeten gibt, wird es uns freundlich oder feindlich gesonnen sein? Ein abgelegener See im Schwarzwald könnte bald die gewünschten Antworten liefern.
» WEITER »
In ferner Zukunft sind die Schreckenstaten des Grafen Dracula in Vergessenheit geraten.
» WEITER »
Uralte Götter mit bösen Absichten sollte man besser in Ruhe lassen… selbst wenn man im modernsten U-Boot der Navy seinen Dienst versieht.
» WEITER »
Die Menschheit steht kurz vor der Auslöschung. Die letzten Überlebenden hausen zusammengepfercht an Bord zweier hoffnungslos veralteter Luftschiffe.
» WEITER »
Der Teufel hat sein Wort gehalten und dem Baron de Conde das ewige Leben geschenkt, doch zu welchem Preis?
» WEITER »
Das mysteriöse New Orleans, düstere Voodoo-Priesterinnen, brutale Gottwesen, drei Schwestern und ein ominöses Buch sind die Hauptzutaten für einen etwas anderen Trip in Neil Gaimans Traumland.
» WEITER »
In den Wirren des Ersten Weltkrieges rettet ein amerikanisches Kriegsschiff einen verwirrten Mann aus den Fluten des Ozeans.
» WEITER »
Obwohl es Randolph Carter gelingt, den Schrecken einer abgelegenen Insel zu entkommen, findet er keine Ruhe. Kaum zurück in der Heimat wird er von Stimmen geplagt, die ihn auffordern, eine versiegelte Gruft zu öffnen.
» WEITER »
Spukhäuser müssen nicht unbedingt an abgelegenen oder schwer zugänglichen Orten stehen.
» WEITER »
Impressum
Diese Seite möchte Cookies speichern.
Okay Infos
Bitte warten Sie kurz
Die Seite wird neu geladen.
