Mit seinem letzten Werk vor dem Rückzug aus dem Filmgeschäft hat Hayao Miyazaki, legendärer Gründer des renommierten Studio Ghibli, nicht nur in seiner Heimat eine Kontroverse ausgelöst.

Schließlich erzählt "Wie der Wind sich hebt" die mit Elementen der gleichnamigen Kurzgeschichte von Tatsuo Hori verwobene Geschichte des Flugzeugingenieurs Jiro Horikoshi, der mit der Mitsubishi A6M Zero den seinerzeit besten Jagdflieger schuf.
Fasziniert von der Arbeit des italienischen Konstrukteurs Gianni Caproni, dem er im Traum begegnet, haucht der junge Kreativkopf seiner Vision des perfekten Flugzeugs Leben ein – wohl wissend, dass sein Land es für seinen imperialistischen Krieg gebraucht.
Ausgestattet mit interessantem Bonusmaterial ist Miyazakis Film opulent in seinen Bildern und meisterhaft in der Darstellung der fragilen Balance zwischen schöpferischem Idealismus und der harten Realität.
# # # Andreas Grabenschweiger # # #
Publisher: Universum Film