Logo von SLAM
Start · News · Gewinnspiele · Abo & Nachbestellung · Interviews & Stories · Reviews · Specials · SLAM presents · SLAM Ticketshop
Reviews   Movies   Concerts   Alben   Games   Books   Books 2024   Books 2023   Books 2022   Books 2021   Books 2020   Books 2019   Books 2018   A-I   J-R   S-Z   Books 2017   Books 2016   Books 2015   Books 2014   Books 2013   Books 2012   Books 2011   Books 2010   Books 2009  

The Walking Dead: Negan ist hier!

The Walking Dead: Negan ist hier!
Endlich wird die Herkunftsgeschichte des Erzfeinds von Rick Grimes enthüllt.

(C) Cross Cult Verlag / The Walking Dead: Negan ist hier! / Zum Vergrößern auf das Bild klickenSeit "The Walking Dead" 100, das in den USA zum Comic-Bestseller des Jahres 2012 avancierte und sich im 17. Sammelband wiederfindet, treibt er sein Unwesen zum Missfallen von Rick Grimes und Vergnügen der Leserschaft: Negan, der mit seinem Baseballschläger namens Lucille bewaffnete Anführer der sogenannten "Erlöser", der von seinem Gegner trotz seiner Verbrechen nicht getötet, sondern inhaftiert wurde und somit weiterhin im Spiel blieb. Über die Vergangenheit des Mannes mit der Lederjacke und dem exzessiven Schimpfwortgebrauch war allerdings so gut wie nichts bekannt, was Mastermind Robert Kirkman kürzlich geändert hat.


Er und Zeichner Charlie Adlard nahmen sich die Zeit, neben den regulären Ausgaben monatlich für jede der ersten 16 Nummern von "Image+", dem hauseigenen Magazin von Image Comics, eine fortlaufende vierteilige Story beizusteuern, die in ihrer Gesamtheit jetzt auch von Cross Cult einen eigenen Band spendiert bekam. "The Walking Dead: Negan ist hier!" nennt sich das schmale Büchlein, das es trotzdem in sich hat, denn dort wird aus dem Sportlehrer, der mit der Krebserkrankung seiner Frau konfrontiert wird, im Zuge der allseits bekannten Zombie-Apokalypse ein zynischer Überlebenskünstler. Der Weg dorthin ist nicht nur mit zahlreichen von den lebenden Toten gefressenen Weggefährten gepflastert, sondern auch dem Ablegen von als Sentimentalität betrachtetem Mitgefühl für als schwach Erachtete.


Das große Kunststück, das Kirkman und sein wie immer auch höchstem Niveau agierender kreativer Kompagnon Adlard zustande gebracht haben ist, dass dabei im Grunde am Ende jedes einzelnen (und wie gesagt nur vier Seiten langen) Kapitels ein Cliffhanger geboten wird. Eine bravourös gemeisterte Herausforderung in der Erzählweise, die gegen Ende hin zwar mit einigen Zeitraffern arbeitet, welche aber wiederum notwendig sind, um die Gleichgültigkeit Negans gegenüber zunächst namenlosen Begleitern herauszustreichen. Und als amüsanter Nebeneffekt resultiert aus dem komprimierten Platz auch eine rekordverdächtige Verwendung des F-Worts durch den Protagonisten in mitunter kreativen Varianten!


 
# # # Andreas Grabenschweiger # # #



Publisher: Cross Cult Verlag




 


 

Folgende Beiträge könnten dich auch interessieren:
Start · News · Gewinnspiele · Abo & Nachbestellung · Interviews & Stories · Reviews · Specials · SLAM presents · SLAM Ticketshop
Reviews   Movies   Concerts   Alben   Games   Books   Books 2024   Books 2023   Books 2022   Books 2021   Books 2020   Books 2019   Books 2018   A-I   J-R   S-Z   Books 2017   Books 2016   Books 2015   Books 2014   Books 2013   Books 2012   Books 2011   Books 2010   Books 2009  
Zur WWW-Version Facebook Twitter
Impressum