Gegen die Macht der Liebe kommt nicht einmal der Göttervater höchstpersönlich an.

Die vorliegende Ausgabe von "Marvel Origins" zeigt, dass nachträgliche Eingriffe in die Continuity des "House of Ideas" kein Phänomen unserer Tage sind, sondern von Anfang an ein gerne eingesetztes Mittel waren. Im Fall von "Journey into Mystery" 112, dem zweiten in diesem Band abgedruckten US-Heft, fügten Stan Lee und Jack Kirby der Auseinandersetzung zwischen den Rächern einerseits und ihrem Gründungsmitglied Hulk sowie dem Sub-Mariner andererseits, wie sie in
"Avengers" 3 geschildert wurde, ein Jahr später eine weitere Facette hinzu und widmeten sich in bester Fanservice-Manier der Frage, ob nun der der Donnergott oder der Gamma-Goliath der Stärkere sei.
Zunächst erfolgt jedoch die
Auflösung des Kampfs mit Mr. Hyde und Cobra, durch den Jane Foster an den Rand des Todes gebracht wurde – sie überlebt nur durch eine Intervention aus Asgard, doch selbst Odin vermag nichts gegen die amourösen Gefühle des Sohnemanns auszurichten: In "Journey into Mystery" 113, in dem der Grey Gargoyle zurückkehrt, offenbart Thor der Herzdame gar seine geheime Identität, kann sie aber – wieder einmal bedingt durch die Manipulationen von Loki – nicht davon überzeugen. Immerhin kommt damit etwas Bewegung in die bis dahin sehr statische Liebesbeziehung, wenngleich die gute Miss Foster weiterhin oftmals die Jungfrau in Nöten zu spielen hat.
Abschließend betritt mit "Journey into Mystery" 114 und 115 der Absorbing Man die Bühne des Marvel-Universums und bringt Thor aufgrund seiner Kräfte ordentlich ins Schwitzen. All das sorgt für wunderbar nostalgische Lesekost, wenngleich die "Tales of Asgard", unter denen sich diesmal auch eine nordische Version von "Rotkäppchen" findet, den Hauptstorys etwas den Rang ablaufen. Hier konnten Lee und Kirby unter Beweis stellen, wie man eine knackige Story auf nur fünf Seiten unterbringt, die vom "King" mit besonders wuchtigen Panels versehen wurden.
# # # Andreas Grabenschweiger # # #
Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren