1989 entstand ein Song von WALTER ELF, dessen Titel ein Vierteljahrhundert später tatsächlich perfekt zum Erwerb eines Druckwerks motiviert.

Hand aufs Herz: Selbst bei Hardcore-Fans geht die Liebe zu einer Band üblicherweise nicht so weit, dass man sich deren Notenbücher kauft, wenn man nicht selbst über musikalisches Talent verfügt, um Songs nachzuspielen. Es sei denn, man bekommt einen gewissen Mehrwert geboten, der den Kauf dann doch verlockend macht und rechtfertigt – genau das ist der Fall bei "Kaufe dieses Buch", das 17 Songs der Kaiserslautener Punk-Institution WALTER ELF enthält.
Zwischen den Notationen finden sich nämlich nicht nur Kommentare von Beppo und seinen Kollegen zu den Entstehungsgeschichten jedes aufgeführten Liedes, sondern auch Erinnerungen an die Bandgeschichte: Das Schwanken zwischen Liebe und Hass zum Funpunk, Trinkanekdoten, Beziehungskisten, Auseinandersetzungen mit Nazis und der im wahrsten Sinne des Wortes rote Faden, der das Schaffen von WALTER ELF durchzieht: Fußball.
Die Herren sind schließlich eingeschworene Fans der lokalen Mannschaft, der sie auch im Rahmen des bisher letzten Albums "Männer in Rot" von 2010 Tributs zollten. Dass das Leder aber bei weitem nicht alles ist, was besungen wird und den Kosmos der Band ausmacht, sollte nach der Lektüre dieses feinen, limitierten Songbuchs außer Frage stehen. Sowohl Fans der Kaiserslautener als auch Forscher der Deutschpunk-Geschichte können somit beruhigt zugreifen.
# # # Andreas Grabenschweiger # # #
Publisher: Rookie Publishing/Bosworth
Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren