Logo von SLAM
Start · News · Gewinnspiele · Abo & Nachbestellung · Interviews & Stories · Reviews · Specials · SLAM presents · SLAM Ticketshop
Reviews   Movies   Concerts   Alben   Games   Books   Books 2025   Books 2024   Books 2023   Books 2022   Books 2021   Books 2020   Books 2019   Books 2018   Books 2017   Books 2016   Books 2015   Books 2014   Books 2013   Books 2012   Books 2011   Books 2010   Books 2009  

Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 215

Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 215
Seine langjährige Stecke als Avengers-Autor ließ Kurt Busiek 2002/03 mit einer besonders umfangreichen Auseinandersetzung zwischen dem Team und Kang ausklingen.

Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 215Die Erleichterung unter vielen Marvel-Fans war groß, als "Heroes Reborn" zu Ende ging, denn im Zuge dieses kreativen Outsourcing-Projekts hatte Rob Liefeld neben Captain America auch die Geschicke der Avengers übernommen und damit den einstigen Flaggschiff-Titeln des Verlags zwar zu gestiegenen Auflagen verholfen, aber (im Gegensatz zu Image-Kollege Jim Lee) qualitativ keinen Blumentopf gewonnen. Dass sich Kurt Busiek um das dritte Volume kümmern würde, überdies zunächst in Kooperation mit Starzeichner George Pérez, ließ die Erwartungen ordentlich steigen – und sie sollten sogar übertroffen werden, denn der bis 2002 andauernde Run gilt als einer der besten der an Highlights wahrlich nicht armen Rächer-Historie.


Den Schlusspunkt setzte Busiek, dessen parallel zur Hauptserie entstandener Mehrteiler "Avengers Forever" (zusammen mit Co-Autor Roger Stern) übrigens auch in Hachettes erster Marvel-Kollektion zum Abdruck kam (siehe Band 13 und 16), mit einer 16-teiligen Saga, die meist als "Kang Dynasty" zusammengefasst wird und übrigens auch lange Zeit als Vorlage für den 2026 erscheinenden fünften Avengers-Films im Rahmen des "MCU" dienen sollte. Wie der Name unschwer erahnen lässt, taucht darin mit Kang einmal mehr einer der klassischen Erzfeinde der Rächer auf, zerstört nonchalant das Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York und lässt an mehreren Orten gleichzeitig Kämpfe und Rebellionen ausbrechen.


Gemeinsam mit seinem Sohn Scarlet Centurion, der Warbird (alias Carol Danvers) seltsam bekannt vorkommt, verfolgt er anschließend seelenruhig das weltweite Chaos, für das unter anderem Angriffe abtrünniger Truppen von Atlantis und den Deviants sorgen, um sein Ziel der Herrschaft über die Erde zu erreichen. In den Weg stellen sich dabei mehrere Teams der Avengers, von denen einige Mitglieder aber an eigenen Problemen zu knabbern haben – und so ist nicht nur Hank Pyms Teilung in zwei Personen ein Sinnbild für die Gespaltenheit in den Reihen der Verteidiger der Erde, denen sich noch dazu mit der Sekte der Brüder des Geistes im Umfeld von Triathlon und dem selbsternannten Master of the World wenig vertrauenswürdige Verbündete andienen… perfekt ausbalancierte Kost, garniert mit tadellosem Artwork von Alan Davis, Manuel Garcia, Ivan Reis und Ian Churchill.


 
# # # Andreas Grabenschweiger # # #



Publisher: Hachette



Erhältlich im Zeitschriftenhandel und auf www.zeit-fuer-superhelden.de.


 

Folgende Beiträge könnten dich auch interessieren:
Start · News · Gewinnspiele · Abo & Nachbestellung · Interviews & Stories · Reviews · Specials · SLAM presents · SLAM Ticketshop
Reviews   Movies   Concerts   Alben   Games   Books   Books 2025   Books 2024   Books 2023   Books 2022   Books 2021   Books 2020   Books 2019   Books 2018   Books 2017   Books 2016   Books 2015   Books 2014   Books 2013   Books 2012   Books 2011   Books 2010   Books 2009  
Zur WWW-Version Facebook Twitter
Impressum