Logo von SLAM
Start · News · Gewinnspiele · Abo & Nachbestellung · Interviews & Stories · Reviews · Specials · SLAM presents · SLAM Ticketshop
Reviews   Movies   Concerts   Alben   Games   Books   Books 2025   Books 2024   Books 2023   Books 2022   Books 2021   Books 2020   Books 2019   Books 2018   Books 2017   Books 2016   Books 2015   Books 2014   Books 2013   Books 2012   Books 2011   Books 2010   Books 2009  

Die 1000 Gesichter von Jack the Ripper

Die 1000 Gesichter von Jack the Ripper
Wenn es nach Antonio Segura und José Ortiz geht, dann gibt es viele Kandidaten bezüglich der Identität des berüchtigten Serienmörders.

Die 1000 Gesichter von Jack the Ripper"From Hell" (1989-1998) von Alan Moore und Eddie Campbell ist wohl die bekannteste Bearbeitung des morbiden Faszinosums Jack the Ripper im Rahmen der Neunten Kunst, einige Jahre früher widmeten sich ihm jedoch auch schon Antonio Segura und José Ortiz für die spanische Ausgabe von "Creepy".


Das "Hombre"-Kreativteam wählte 1984/85 für "Las mil caras de Jack el Destripador", so der Originaltitel der ebenfalls in stilvollem Schwarzweiß gehaltenen Kurzgeschichten, einen anderen Ansatz und ließ verschiedenste Personen die Identität des gefährlichsten Spaziergängers von Whitechapel annehmen.


Auch diese Lektüre ist nur für Erwachsene empfohlen, da es blutig zugeht – als Besonderheit wartet hier aber am Schluss jeweils ein ganz besonderer Twist, der dem elegant umgesetzten Serienkiller-Thrill eine augenzwinkernd rabenschwarze Note verleiht.


 
# # # Andreas Grabenschweiger # # #



Publisher: All Verlag


 

Folgende Beiträge könnten dich auch interessieren:
Start · News · Gewinnspiele · Abo & Nachbestellung · Interviews & Stories · Reviews · Specials · SLAM presents · SLAM Ticketshop
Reviews   Movies   Concerts   Alben   Games   Books   Books 2025   Books 2024   Books 2023   Books 2022   Books 2021   Books 2020   Books 2019   Books 2018   Books 2017   Books 2016   Books 2015   Books 2014   Books 2013   Books 2012   Books 2011   Books 2010   Books 2009  
Zur WWW-Version Facebook Twitter
Impressum